Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2017, 19:18   #52
GigaGaba
Mitglied
 
Benutzerbild von GigaGaba
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Mecklenburg
Fahrzeug: E28 M20B20, E61 N52B25
Standard

Habe das alte Thema nochmal ausgegraben, um evtl Leuten in Zukunft zu helfen...

Hier die Variante OHNE BOHREN!

Vorhin ist mir auch das Missgeschick passiert - Schlüssel (mein einziger) im Kofferraum und Klappe zu. ADAC gerufen. Der gute hat zunächst versucht, auf diverse Adern des Kofferraumkabelbaums Spannung zu geben, was aber nicht hingehauen hat.
Dann hat er mit seinen tollen Druckluftkissen (brauche auch solche Dinger!) die Fahrertür angehebelt, Motorhaube mit nem langen Draht geöffnet, über die Diagnose-Buchse Spannung gegeben (also wie Zündung an). Dann mitn Fummeldraht die Fenster runter. Wenn keine Durchreiche/Skisack drin ist, ist hinter der MAL ein Blech, welches mit Karosseriedichtmasse eingeklebt ist. Ein paar kräftige Fußstöße und Hammerschläge dagegen und das Ding ist ab. Dann kann man sich irgendwie den Schlüssel ausm Kofferraum angeln, während man mit einer Hand die Dämmung und die Kofferraumverkleidung herunter drück.

Und ich hab schon meinen Akkuschrauber zum Bohren ans Ladegerät gehängt.
GigaGaba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten