Normale Zündkerzen, wie für den Vfl vorgeschrieben, würde ich bei jedem zweiten Ölwechsel ersetzen. Dies entspricht einer Laufleistung von max. 30Tkm. Ich hatte selber mal so ein Exemplar (728) und es hatte sich bewährt.
Die Longlife-Kerzen kann man nehmen, rechnen sich im Vfl allerdings nicht wirklich. Lieber öfter wechseln - da es sich um einen M52-Motor handelt, ist das auch in wenigen Minuten erledigt.
Außerdem kann man sich auch öfter die Zündspulen ansehen. Alle 100Tkm einen Sechserpack neue kann nicht verkehrt sein. Mittlerweile sind die auch günstig zu bekommen (100-120 Euro/Angebote von Bremi oft verfügbar).
Im Gasbetrieb machen sich allgemeine Zündprobleme allerdings früher oder auch stärker bemerkbar, weil die Anforderungen an einen optimalen Zündfunken bei der Verbrennung höher sind.
|