Nein, Over the Air Update wird noch eine Weile dauern bis die deutschen Hersteller da irgendwas machen.
Der Tesla hat den großen Vorteil einer gesicherten Stromversorgung.
Teilweise dauert ein I-Stufen Update länger als eine Stunde, da ist die 12V/90Ah Batterie einfach zu klein für. Wenn etwas beim Update schief läuft, schaltet sich ein Tesla Mitarbeiter aufs Auto und versucht es zu beheben. Bei einer so kleinen Flotte kann man das noch machen.
Ich bin ganz froh, dass es diese Funktion noch nicht gibt. Die Möglichkeit "einfach so" ein Hardwareproblem mit Software zu lösen ist einfach zu verlockend. Wahrscheinlich fahren dann alle N63 nur auf 4 Zylindern rum, damit die Steuerkettenspanner nicht brechen *übertreibung*
|