Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2017, 23:38   #10
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Hallo Simon,

ich sehe das vielleicht etwas ZU kleinkariert - und es ist vermutlich nun auch müßig & unpassend auf dieses Thema "herumzureiten", aber warum bitte nennt man etwas "Geheim" wenn es noch nicht mal ansatzweise mit etwas "Geheimen" zu tun hat, und - vor allem - warum bitte unterstützt man dann auch noch eine derart unpassende Bezeichnung für so ein simples und primitiven Unterprogramm indem man dieses bei Bedarf weiterhin als "Geheim" bezeichnet?
Ich habe noch nie eine andere Bezeichnung als Geheimmenü dafür gehört. Die BMW-Werksbezeichnung ist wahrscheinlich Erweiterte Betriebsparameterdarstellung Control.

Wenn wir in sprachliche Feinheiten gehen:
BMW hat diese Funktionen vor der Öffentlichkeit geheimgehalten und mit einem geheimen Zugang sowie einem geheimen Schlüssel geschützt. Also ein dreistufiges Geheimnis nach allen Regeln der Kunst (und Sprache.)

Vergleich mit einem Geheimgang in einer Burg:
-Niemand außer Eingeweihten weiß, daß es ihn gibt
-Wenn jemand weiß, daß es ihn gibt, weiß er noch lange nicht, wo der Zugang ist
-Wenn er vor der geheimen Tür steht, kriegt er sie immer noch nicht auf, sondern muß einen Armleuchter in einer genauen Reihenfolge hin- und herdrehen, damit das Schloß aufspringt (sonst kommen die Giftpfeile, das hat BMW dankenswerterweise weggelassen.)

Auch wenn diese Geheimnisse heute nicht mehr mit Blut geschrieben auf der Rückenhaut eines Toten in einer Schatzkiste vergraben werden, sondern als PDF weltweit im Internet rausgehauen werden, bleiben sie doch vom Sinn her Geheimnisse.

Der unterirdische Geheimgang zwischen dem Mönchs- und Nonnenkloster bleibt ja auch immer ein Geheimgang, selbst wenn heute täglich Touristengruppen durchschleust werden.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten