Servus,
kaum denkt man, man ist soweit fertig, findet man immer noch hier und da ein paar Rostflecken.
Mike du hattest auch recht, unter der Dichtung an den Ecken hat sich jeweils noch einiges an Rost versteckt. Das habe ich nun auch noch abgestrahlt.
Aufgrund Deines Tipps mit dem Abschleifen habe ich nun alles noch kurz mit einem 600er Schleifschwamm trocken abgeschliffen, mit Silikonentferner gereinigt und den Schleifstaub v. a. aus dem Poren ausgeblasen.
Danach bin ich jetzt erstmal mit Würth Metalyt drübergegeangen, ist eine Art Kaltverzinkung und wie es sich so liest recht ähnlich der Zinklamelle. 2K-Epoxy muss ich morgen noch besorgen und kommt dann noch drüber. Somit sollte es auch etwas besser geschützt sein bei Unterwanderung. Metalyt wird normalerweise zur Nachverzinkung bei Autoteilen nach einem Unfall verwendet, damit der Schutz wieder hergestellt wird. Kann man auch nicht mehr mit z. B. Aceton abwischen.
Inzwischen hängt der Drücker vom Sandstrahlgerät, jetzt bläst der dauerhaft

Sonst hätte das Gerät echt gut funktioniert...