Der Einwand von Hassep macht Sinn. Viele Leute verwenden für ihre Office-PCs immer noch große Tower-Gehäuse. Diese Gehäuse sind IMHO aber hoffnungslos überdimensioniert... eher was für Leute die viel in einer Workstation unterbringen müssen.
Ich habe in meinem Büro ja das erwähnte Lenovo Laptop. An vier Arbeitsplätzen (eines im Wohnzimmer, eines im Kinderzimmer etc...) habe ich aber Shuttle XPCs (SH67H7) im Einsatz. Sehr elegant, platzsparend... kosten aber bischen mehr.
Die Barebone Systeme von Shuttle kommen i.d.R. mit Gehäuse, Mainboard, Netzteil und Lüfter daher. Man muss i.d.R. nur noch eine CPU (mit integrierter Grafik), Ram und Festplatte reinwerfen - schon läuft die Kiste. Meine Shuttle XPC habe ich je nach Plazierung im Haus mit i5 und i7 Quadcore CPUs ausgestattet. Bei meinem persönlichen XPC ist sogar eine Dual-Slot GPU verbaut
