Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2017, 15:31   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

LKM oeffnen, ohne den Kasten wieder einstecken, sieht dann so aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s...l/LKM_open.jpg
Licht anmachen und mal die Relais etwas zusammen druecken. Relais K1 ist fuer Abblendlicht und Ruecklicht laut diesem Bild von einem Forumsmitglied.

Auch mal die schwarze Abdeckkappe untersuchen hinter den Scheinwerfern, da drinnen sind kurze Kabel mit Stecker angeloetet. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://infinitier.ddo.jp/e32/1.jpg
Hatte mal vor ueber 10 Jahren H1 mit 100W drin, da waren das innerhalb kuerzester Zeit nur noch abgebrannte Draehte und die Reflektoren waren auch blasig.

Hab ich aber auch schon bei normalen Installationen festgestellt, dass in den Kappen die Loetstellen abgebrochen waren von den Kabeln.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (11.01.2017 um 15:48 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten