Bisher unternommen:
-Sicherung des CD-Wechslers entfernt
-Sicherung von Navi, Telefon entfernt
-Passive-Go Steuergerät ausgebaut
-Komfortzugang aus FA entfernt, Gesamtfahrzeug neu programmiert
-Sicherung für Passive Access entfernt
-Batterie neu angelernt
Alles brachte nach dem kompletten Einschlafen des Wagens keinen Erfolg.
Der Wagen schläft korrekt ein, nach 16min geht die Beleuchtung der Sitzverstellung aus. Nur nach längerer Standzeit liest der Wechsler das Magazin neu ein und die Kofferraumbeleuchtung geht nicht sofort beim Öffnen der Klappe an.
Kann ein oder mehrere defekte Türgriffe trotz gezogener Sicherung, entferntem Steuergerät und softwareseitiger Deaktivierung einen Ruhestrom verursachen? Die Ansteuerung sollte damit ja eigentlich umgangen sein...
|