Thema: Motorraum E32 735i welches Thermostat?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2017, 11:45   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Aprilscherz Beitrag anzeigen
......
Allerdings kam die heizleistung mir auch bisher immer gering vor, selbst bei abgezogenen Stecker vom heizregelventil,also simulierte volle heizanforderung , war es nicht super .
Zwischenzeitlich habe ich den Block samt Kühler und WT sorgfältig gespült(KNACKPUNKT war, dass das heizventil nach ein paar tausend km wieder mit braunem Schlamm zugesetzt war)mit Reiniger - Lösung.
.. ..
Was hast Du als Reiniger genommen?
Wie lange hast du den Reiniger einwirken lassen?
Hast du den Wärmetauscher in Gegenrichtung gespült?

Hintergrund der Frage: beim E65 wird die Wärmetauscher auch nur so um die 30 Grad warm - viele zu kaaaaaaalt ...

WaPu neu, ZWP getauscht, Heizventile offen - also Stecker abgezogen, WT schon mal mit Wasser gespült (klares Wasser)
Alles hat bisher nichts verbessert .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten