Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2017, 16:01   #16
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard

Hallo zusammen,

ich darf mich für schon mal für die zahlreichen guten Tips bedanken!

Ich habe nun eine Zinkgrundierung bestellt, die als erste Schicht dienen soll.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zinklamellenlack LZ 2 560g | Korrosionsschutz-Depot

Darüber kommt dann in mehreren Schichten der Brantho Korrux 3x1 Lack

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Brantho Korrux 3in1 RAL 9005 schwarz 750ml | Korrosionsschutz-Depot

Ich habe heute den BKV ausgebaut um ihn überholen zu lassen und alles mit Bremsenreiniger und viel viel Geduld und Zeit sauber gemacht.

Da werde ich den kommenden Tagen noch ein oder zwei Runden drehen. Ich will sicher sein, dass alles fettfrei ist wenn die erste Schicht Lack aufgetragen wird. Außerdem werde ich die Übergänge zu den alten Lackschichten leicht anschleifen, damit auch wirklich alles was bereits mit Öl unterwandert wurde, weg geht. Den Tip mit dem Sandstrahlen werde ich wohl nicht umsetzen können, da ist weder Platz dafür, noch habe ich die Ausrüstung.

Die Grundierung und den Lack werde ich mit dem Pinsel auftragen. Vorher muss ich dann noch alles feinsäuberlich abkleben, was keinen Lack abbekommen soll.

So viel zum aktuellen Stand. Hinweise zum geplanten Vorgehen sind weiterhin sehr willkommen ;-)

Viele Grüße,
Markus
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten