Thema: Motorraum Motorschaden??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2017, 13:50   #52
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du die Vorgehensweise etwas ändern würdest, könnte eine erfolgreiche Fehlersuche etwas schneller gehen.Liegt der Verdacht nahe, das der Motor nicht auf allen Zylindern läuft, obwohl die dafür verantwortliche Elektrik in Ordnung ist, Beginne doch erst mit dem Messen der Kompression. So hast du ja die Möglichkeit, das Diagramm abzulesen und zu Vergleichen, auf welchen Zylinder die Werte nicht so sind, wie sie eigentlich sein sollten.

Die Steuerzeiten sollten auf alle Fälle nochmals genau Geprüft werden, denn schon der Kettenversatz um 1 Zahn am Nockenwellenrad, macht sich zB mit zögernder Gasannahme bemerkbar und der Motor läuft merkbar unrunder. Das korrekte Ventilspiel sollte bei dieser Gelegenheit auch gleich Überprüft werden. Zu stramm eingestellte Ventile lassen den Motorlauf etwas "Humpeln". Da Du auch von den Geruch unverbrannten Benzin sprichst und der Motor sehr schlecht Gas annimmt, ist es auf jeden Fall wichtig, den Benzindruckregler zu Prüfen. Wenn nämlich der Benzindruckregler Defekt ist, nimmt der Motor ebenfalls nur Stotternd und mit kräftiger Rauchentwicklung Gas an.

Bei einer "leicht Eingelaufenen Nockenwelle" kann man das Ventilspiel noch korrigieren und daher glaube ich nicht, das diese Nockenwelle unmittelbar die Fehlerquelle von diesem Problem ist.Solltest Du Zündkerzen im Motor verschraubt haben, die mehere Elektroden besitzen, würde ich diese gegen "Ein-Elektroden-Kerzen" austauschen, ich habe in meiner langen M30 Zeit, sehr viele Probleme mit den "Mehr-Elektroden-Kerzen" gehabt.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten