Kann auch sein, dass nix im Fehlerspeicher steht... und die Pumpe trotzdem nicht ihren Dienst tut...
Bei dem Fehlerbild würde ich die Pumpe mal ausbauen und aus dem Tisch genauer begutachten.
Ich habe für solche Zwecke ein Netzteil, welches ich zum Testen benutze.
Ja, die Pumpe darf kurz auch mal trocken laufen.
Wenn du die Pumpe vom Motor getrennt hast, begreifst du, wie sie funktioniert.
Wenn du dann auch den Motor geöffnet hast, siehst du den Zustand der Kohlen.
Sollten diese Tod sein:
Ich hab welche von Metabo für nen Akkuschrauber genommen. Aber nur, weil mein Nachbar die noch liegen hatte

Gibt bestimmt noch andere, die besser passen! Meine "Neuen" mußte ich mit einer Schlüsselfeile aber bearbeiten, weil die nicht exakt gepasst haben.
Beim Zusammenbau gibt es mehrere Möglichkeiten den Deckel mit den neunen Kohlenbürsten wieder montiert zu bekommen!
Ich habe die Gefriertruhenmethode genommen.
Hast du schon irgendwelche Informationen diesbezüglich im I-Net gesucht?