Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2017, 16:12   #10
Bröselmeister
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e32-730 (04.88)
Standard

Hallo!
Nur Bremsflüssigkeit ist in der Lage den Lack aufzulösen, denn
Bremsflüssigkeit ist ätzend!
Das Problem wird sein, einen tragfähigen Untergrund für den Lack zu schaffen.
Auch wenn das Blech nun blank zu sein scheint, ist es schwierig es so zu reinigen, dass darauf lackiert werden kann (hierzu am Besten in einer Lackiererei nachfragen, mit was in so einem Fall gereinigt werden muss).


Hammerite oder das Zeug von Branth kann man vergessen; das bringt nix!
Hier muss mit einer 2K-Epoxydharz-Grundierung gearbeitet werden.
Diese Grundierung wird in der Lackiererei benutzt und kann nach dem Anmischen mit dem Pinsel aufgetragen werden (geht an dieser Stelle gar nicht anders).
Ich würde die Grundierung satt deckend auftragen und nach dem vollständigen Durchtrocknen entweder passenden Fahrzeuglack aufbringen oder einfach Mike-Sanders-Fett.

Viel Zeit und Geduld sollte man schon haben......


Viele Grüße und gutes Gelingen wünscht der

Bröselmeister
Bröselmeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten