Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2017, 12:03   #28
ms928s4
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: bei Regensburg
Fahrzeug: G11 730d (05.16)
Standard

naja, hier in D ist auch nicht alles Gold was glänzt.

Zuerst musst man den geldwerten Vorteil im Auge behalten (1% Regelung oder Fahrtenbuch), bei 1% Regelung hat sich doch schon das FA nach 36 Monaten schon fast die Hälfte über den Privatanteil zurückgeholt. Fahrtenbuch besteht jedes Jahr das Risiko, dass es aus irgendwelchen formalen Fehlern nicht anerkannt wird und schon ist man wieder bei der 1% Regelung.

Die Firma muss auf den geldwerten Vorteil zusätzlich noch die Mehrwertsteuer abdrücken.

Und über einen wirklich "gebrauchten" Wagen, braucht man wegen der 1% gar nicht erst nachdenken.

Klar, wenn man sich eh immer im Spitzensteuersatz bewegt, kann einem dies alles egal sein, ansonsten muss man schon aufpassen, welches Fahrzeug sich wirklich "lohnt".

Und aktivier mal ein Fahrzeug mit italienischem Namen, dann man sicher sein, sofort die Betriebsprüfer am Start zu haben. Und wenn die dann noch beim FA sehen, dass man bei 50T € Umsatz, einen 100T € 7er in die Bücher stellt, ist auch ganz schnell Feierabend.

Auch hier in D gilt also: Ohne Moos nix los :-)
ms928s4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten