Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2017, 09:08   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
...Die Visco sollte im warmen/sehr warmen Zustand schwerer zu drehen sein, im Kaltzustand ist Leichtgängig normal. Dreht sie auch im warmen Zustand leicht, so ist sie defekt und sollte getauscht werden.
Freischaltung wie VFL, sind ja die gleichen Instrumente
Alle neuen Visco, die ich bisher in den Händen hatte, ließen sich im kalten Zustand nicht leicht - sondern eher zäh drehen - natürlich kein Vergleich zum heißen Zustand.

Wenn die sich im kalten Zustand leicht drehen lassen, dann liegt der Verdacht nahe, die die Flüssigkeit drin stiften gegangen ist.
Da sollte man schon einen Unterschied machen.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten