Die Funktion der Fondklima ist bei werksmässigem Anschluss so, dass das Fondgebläse nicht läuft wenn der Wagen gestartet wird.
Die Fondklima muss quasi jedesmal durch einen beliebigen Knopfdruck gestartet werden.
Es sei denn die Zündung war weniger als ca. 20 Minuten ausgeschaltet.
Weil mich das gestört hätte und ich mir wünschte, dass die Fondklima grundsätzlich läuft oder im Idealfall sogar einfach den letzten Zustand beibehält. Heisst wenn sie ausgeschaltet wird, darf sie nach einem Neustart durchaus ausgeschaltet bleiben.
Nun, um das zu bewerkstelligen, hatte ich mit zuerst das Hinzufügen eines individuellen Zusatzmoduls überlegt, das einen Tastendruck simuliert.
Später ist mir der Verdacht gekommen, dass dieses blosse Berücksichtigen der letzten 20 Minuten an der Verbraucherabschaltung liegen könnte. Diese ist neben Dauerplus auch am Steuergerät.
Also den Verbraucherabschaltungseingang abgezwickt und an Dauerplus gehängt.
Ergebnis: Perfekt.
Fondklima behält den letzten Betriebszustand bei, egal wie lange die Zündung aus bleibt.
|