Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2016, 10:35   #11
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Christoph,

ich kann es natürlich von hier aus nicht beurteilen was man genau unter "Batterie gecheckt" gemacht hat bzw. wie diese gecheckt wurde.
Einen Belastungstest kenne ich hierzu nicht, - zumindest nicht unter diesem Begriff. Meiner Erfahrung nach wird einfach ein spezielles Gerät an die Batterie angeschlossen welches die Kapazität mißt und hinterher den Gesamtzustand anzeigt.

Ich bekomme es nur seit zig Jahren immer wieder - und gerade jetzt bei der kühleren Jahreszeit - mit, daß nahezu alle der Meinung sind (platt formuliert) "Motor springt ganz normal an, also ist die Batterie auch noch topp". Und genau das stimmt leider nicht so pauschal wie man es ggf. sehen möchte.

Da die Batterie quasi die Hauptquelle ist, ist es nicht falsch, genau hier an dieser Stelle in diesen Fällen zu beginnen. Daher auch der Folgehinweis bzgl. der Batteriepole.
Doch bitte gehe tunlichst nicht zu sorglos/unbedacht an dieses Batterie abklemmen und wieder anschließen zu Werke! Gerade hierbei können sehr schnell und unbewußt teure Schäden an/in den Steuergeräten passieren!

Ist Dir bekannt ob, und wenn ja, was genau an der internen Konfiguration geändert wurde (also diese Codiergeschichten)?

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten