Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2016, 10:18   #10
beamer_728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (1997)
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Hallo beamer_728 (sorry, aber ich kenne Deinen Vornamen leider noch nicht).

Wenn diese Anzeige im Display zeitweise "umspringt", dann scheint es ein Problem mit den internen Daten bzw. dessen Verarbeitung zu geben.
Ein "Wackelkontakt" in dem bekannten Sinne ist es sicherlich nicht da hier üblicherweise keine Lötstellen, Kabel oder Leiterbahnen etc. einen solchen "Fehler" auslösen. Ich habe da eher den Verdacht, daß es ein Batterieproblem in Deinem Auto gibt. Denn wenn die LEISTUNG der Batterie (also nicht die Spannung!) nachläßt, dann können die internen Programmabläufe irritiert werden so daß es zu Ausfällen und Funktionsstörungen kommen kann.

Insb. wenn auch noch eine nachträgliche Veränderung an der werksseitigen Konfiguration vorgenommen wurde (wie z.B. die Sprache, oder auch die Temperaturanzeige etc.) kann es durch die interne schwächelnde Kommunikation zu Störungen kommen. Das Gerät bzw. die interne Software greift ggf. quasi wieder auf die ursprünglichen Stammdaten zurück. Und genau dieses Springen ist ein Indiz darauf.
In manchen Situationen kann bei einem Batterieproblem sogar der KM-Stand auf 999.999 springen (seltener!) - oder sogar dauerhaft angezeigt werden .... - sofern hier nicht ein wirklicher Schaden im Tacho entstand, - ist wie z.B. bei entsprechenden Codierspielchen nicht auszuschließen ist.

Daher empfehle ich Dir die Leistungsfähigkeit der Batterie in einer Werkstatt prüfen zu lassen. Dort hat man im Normalfall ein spezielles Gerät hierfür welches natürlich nichts mit einem simplen Voltmeter zu tun hat.
Du kannst auch vorab die Batterie einmal an ein vernünftiges Ladegerät hängen, - aber wenn die Batterie sowieso einen Knacks hat, dann wäre Dir damit auch letztlich nicht wirklich geholfen da die Batterie niemals mehr die volle Leistung bringen kann, - trotz Aufladung.
Prüfe ggf. auch die Anschlußklemmen der Batterie auf absolut festen Sitz. Auch hier können im Laufe der Jahre entstandene leichte Übergangswiderstände eine mögliche Fehlerursache darstellen.

Eine weitere Störquelle kann der Zündanlaßschalter (ZAS) sein. Aber das glaube ich in Deinem Fall eher nicht.

Gruß aus Werne

Guido
Hallo Guido,

mein Name ist Christoph^^ Danke für deinen Tipp. Hatte den Beamer letztens beim Service und wir haben die Batterie gecheckt. Hat dem Belastungstest gut bestanden, hatte auch keine Probleme bei Minustemperaturen und auch nach 2 Tage draußen stehen bei Minusgraden ist er ohne Probleme angesprungen. Werde mal den Sitz der Kabel der Batterie überprüfen. Mich wundert nur dass sich die Anzeige der Temperatur unter Fahrt verändert hat bzw. nach den 3 Tagen stehen lassen sich von selbst umgestellt hat. Wie gesagt ich habe die Kombination versucht zu drücken aber ging nicht. War vorhin unterwegs und die Anzeige ist bei Grad geblieben. Nun ja... Ich werd mal die Pole sauber machen usw...

Mfg
beamer_728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten