Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2016, 11:15   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Micber-inxntd Beitrag anzeigen
Neues Rohr bestellen, mit den neuen Simmerringen. Alles freilegen, das neue Rohr durchschneiden und ca 5 mm insgesamt heraustrennen. Die Simmerringe über Nacht mit einem Thermoelastik Kleber einkleben .....
Simmeringe sind meines Wissens nach Abdichtelemente bei sich drehenden Wellen.

Das Wasserrohr liegt aber seelenruhig in seiner Passung und bewegt und dreht sich nicht 1 mm.

Wozu dann Simmeringe?

Bitte um Nachhilfe
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (20.12.2016 um 13:51 Uhr). Grund: Ergänzung durch Zitat
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten