Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2016, 17:56   #8
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Hi Leute. Mein Dicker (F01 740xD) hat nun 93.000km hinter sich.
Vorne sind Scheiben und Beläge fällig - hinten lediglich Beläge.

Wegen den Bremsen gabs neulich ein Krisengespräch mit dem Meister (bei BMW gelernt - arbeitet zu 90% an BMWs).
Ich will vorne ATE-Ceramic, hinten ATE (da gibts leider kein Ceramic aber hinten wirds eh kaum schmutzig), Scheiben ebenfalls ATE.

Der Meister stimmte bei den Belägen zu - will aber ungebdingt originale Bremsscheiben nehmen - verwies dazu auch auf das BMW Feature das sich Lenkradflattern oder Bremswackeln schimpft.

Nun kenne ich das Problem seit 15 Jahren sehr gut. Hatte beim E39, E53 und E46 Bremsenflattern (und sogar bei nem Alfa Romeo...) - immer nach dem ersten Bremsscheibenwechsel vorne. ABER -> IMHO sind Originalteile kein Garant für eine flatterfreie Bremse.

Daher die Gretchenfrage:

Wie siehts beim F01 aus? Sind die orignalen Bremsscheiben ein Garant für eine problemlose Bremse? ATE baut für den F01 auch zweiteilige Bremsscheiben. Gibts da Erfahrungswerte?
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!

Geändert von silyboy (13.12.2016 um 18:03 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten