Ich hab meinen 28er jetzt seit über 7 Jahren und mittlerweile 172 tkm (gesamt nun 249,5 tkm).
Liegengeblieben bin ich einmal wegen Riss im Thermostatgehäuse. Der belgische Pannenhelfer hat es provisorisch repariert und ich bin mit dem Provisiorium noch fast 2 tkm gefahren bis zum Austausch. Ironie daran: Als der Thermostat kaputt war, habe ich das alte Gehäuse gleich ersetzt weil der Kunststoff dort ja doch thermisch stark belastet wird in 15 Jahren Fahrzeugalter. Ergebnis: Das originale Ersatzteil ging kaputt. Das alte Gehäuse würde wohl noch heute halten

Alle andere war nur irgendwelcher Mist, der absehbar gemacht werden musste und nicht zur Panne geführt hat oder hätte. Man achtet ja schließlich auf die Technik und geht Veränderungen gleich auf den Grund und repariert nicht erst, wenn die Kiste nicht mehr kann.