Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2016, 12:37   #7
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Als ob dein Raspberry Gedöns nicht kaputt gehen wird. Mein Gott krieg erstmal überhaupt IRGENDWAS auf die Reihe, bevor du hier große Töne spuckst mit deinem Raspberry. Du hast nicht mal ein halbgares Konzept. Es ist eben nicht damit getan den iDrive und alles rauszuwerfen und so ein beknacktes Raspberry einzubauen.... Das Ding hat nicht mal einen CAN-Controller und der MCP2515 ist etwas für die Tonne!

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
L7 ist einfach billig-Dreck.
Aha. Was gefällt Dir denn an dem Ding nicht? Der analoge Teil ist für den Eimer ja, aber der digitale ist gut gemacht.

Ich lese überall nur "L7 ist scheisse" aber KEINER von denen, die Meckern, hat auch nur einem Halbsatz erwähnt, was er denn scheisse findet. Ich finde L7 gut, er hat einpaar Schwachstellen, aber er ist gut, obowhl bei meinem eine Endstufe am Ar*** ist. Aber anstelle rumzukotzen und "Man sollte BMW den Mist um die Ohren hauen", hocke ich mich hin und überlege mir, was man da machen könnte, damit das eben nicht passiert...

Wenn man einbisschen Elektronikkenntnisse hat, kann man das Signal auch vor den Entstufen rausführen und einpaar schöne Steg oder µ-Dimension Amps einbauen Also wo ist das Problem? Und wenn man wirklich Ahnung hat, holt man das Audiosignal aus dem MOST raus und macht was damit...

Die Kiste ist von 2002!!!!!!!! Das darf man nicht vergessen!!!!! Was hatten zu der Zeit andere Hersteller wie Benz oder Audi zu bieten?

:(

Geändert von HeinrichG (10.12.2016 um 15:56 Uhr).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten