Ich bin eigentlich viel hier auf den Autobahnen unterwegs!
Wenn ich da ne Karre am Rand stehen sehe, die streikt, ist es ganz selten ein älteres Fahrzeug, sondern meistens neuere Baujahre, bei denen die Elektronik nicht mehr mitmacht.
Erst letzte Woche, hier in Rosenheim im Berufsverkehr! Ein nagelneuer 7er- BMW an einer stark befahrenen Kreuzung, steht da mit Warnblinker, rührt sich keinen Millimeter mehr vom Fleck und verursacht so ein mittelprächtiges Verkehrschaos.
Auf meine Frage, ob ich helfen könne? " Nein Danke, ich habe ein Elektronikproblem und muss auf den BMW Service Wagen warten!“
Wenn dein Dicker soweit technisch fit ist, warum sollte man dann nicht eine größere Fahrt damit machen? Ich würde es riskieren, wobei es immer eine Frage ist, ob man ankommt.

Ich habe jedoch auf jeder Fahrt immer mindestens so viel Geld dabei, dass ich mit dem Zug wieder heimfahren kann. Außerdem bin ich im ADAC und bekomme, wenn ich mind. 50 Kilometer von meinem Wohnort entfernt liegen bleibe, einen kostenlosen Leihwagen.
Gruß Klaus