Thema: Lenkung Lenkspiel am 750i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2016, 07:02   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Harry, aus dem E34 Forum eine Kurzanleitung:

1. Spiel des Getriebes auf exakter "0 Grad Position" ausführlich prüfen und notieren.
Leichtgängigkeit des Getriebes prüfen. Das Getriebe muss noch mit einer Restmenge Öl (mind.2cl) für den Test befüllt sein.
Die Eingangsspindel muss sich leicht und gleichmäßig von Anschlag bis Anschlag drehen lassen. Nur im Bereich von +/-90 Grad des Spindelwinkels ca.10-40% schwergängiger . Bei einem IST-Wert >=40% kann das Getriebe nicht weiter nachgestellt werden.
Es dürfen keine deutlichen Lagergeräusche hörbar sein.

3. Lenkung bzw. Lenkgetriebe zur Justage auf exakte "0 Grad" Position drehen.

4. Kontermutter auf der Oberseite lösen und Innensechskant Schraube solange im Uhrzeigersinn -vorsichtig mit wenig Kraftaufwand bzw. nur mit den Fingerspitzen- drehen bis ein harter Widerstand spürbar wird. Nun Kontermutter festziehen.
Mit Sicherungslack beide Schrauben sichern.

5. Leichtgängigkeit prüfen. In der Mittellage sollte die Reibung nun ca.40% höher liegen als bei Position +-180Grad
Zu hohe Reibung ist auf Fehlerhafte Justage zurückzuführen.
Im Optimalfall ist das Getriebe nun auf "0 Grad" Position Spielfrei!.
(konstrukt. bedingt jedoch mit dem Lenkeinschlag zunehmendes Spiel)

Achtung!
Diese Kurzanleitung ist nur für autorisiertes Fachpersonal.
Bei Fehlerhaften Arbeiten an Lenkungsteilen besteht Lebensgefahr!.
Bei Getrieben die vom Hersteller (ZF) Freigegebenen Öle verwenden.
Verschiedene ATF Dexron(II,III)-Öle können unterschiedliche Legierungen aufweisen und sind daher nicht mit Sicherheit gleichwertig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten