Zitat:
Zitat von PacificDigital
Zustimmung!
Selbst beim Wohnwagen werden Reifen beim TÜV bemängelt wenn sie älter als 10 Jahre sind.
|
Der TÜV hat da nur wg des Alters nun mal gar nichts zu bemängeln, weil es keine (gesetzliche) Altersgrenze für Reifen gibt. Nur für die 100km/h-Erlaubnis bei Anhängern darf der Reifen höchstens 6 Jahre alt sein, mit älteren darf man dann halt nur noch 80 km/h fahren - aber man darf sie weiter fahren.
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Die Lagerung hat nur einen Teil mit der Alterung von Reifen zu tun.... je älter desto mehr verschwinden die Weichmacher aus dem Kunststoff und die Reifen werden hart!
|
Zustimmung.
Meine Michelin-Sommerreifen - 60.000 km gelaufen - fingen an im Betrieb gar kein Profil mehr zu verlieren. Da habe ich sie 8jährig ganz schnell entsorgt, denn hinreichende Haftung hat so ein Reifen nicht mehr. TÜV hätte ich damit zwar trotzdem noch bekommen, ... (s.o.)