Thema: Felgen/Reifen Reifenalterung ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2016, 09:23   #18
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Zustimmung!
Selbst beim Wohnwagen werden Reifen beim TÜV bemängelt wenn sie älter als 10 Jahre sind.
Der TÜV hat da nur wg des Alters nun mal gar nichts zu bemängeln, weil es keine (gesetzliche) Altersgrenze für Reifen gibt. Nur für die 100km/h-Erlaubnis bei Anhängern darf der Reifen höchstens 6 Jahre alt sein, mit älteren darf man dann halt nur noch 80 km/h fahren - aber man darf sie weiter fahren.

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Die Lagerung hat nur einen Teil mit der Alterung von Reifen zu tun.... je älter desto mehr verschwinden die Weichmacher aus dem Kunststoff und die Reifen werden hart!
Zustimmung.

Meine Michelin-Sommerreifen - 60.000 km gelaufen - fingen an im Betrieb gar kein Profil mehr zu verlieren. Da habe ich sie 8jährig ganz schnell entsorgt, denn hinreichende Haftung hat so ein Reifen nicht mehr. TÜV hätte ich damit zwar trotzdem noch bekommen, ... (s.o.)
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten