Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2016, 14:14   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Aus Beifahrersitz wird Fahrersitz (Sportsitz)

Hi,
habe mich ja neulich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/beifa...tz-223489.html

und da es mir keiner 100%ig beantworten konnte,
mußte ich es halt selbst "erfahren"

Hintergrund ist dass mein Fahrersitz mittlerweile eine richtige Baustelle geworden ist (Sitzhöhe/Längsverst./SH) und mir das Mitglied Sten81 (DANKE!!!) ein unschlagbares Angebot für einen fast neuwertigen Beifahrersitz in Vollleder gemacht hat (suche jetzt noch einen BF-Sitz in Vollleder, Sport, zustand MINDESTENS gut!).

O.k.,
auf den ersten Blick sieht dass ja alles passend aus, ABER:

-der Beifahrersitz hat KEINE Befestigungsmöglichkeit für die Potis an den Motoren für Sitzlängs- & Neigungsverstellung.
Bleiben 2 Möglichkeiten
1. entweder wechselt man die Motoren (das wollte ich nicht, da da diese komischen Blechbolzen als Führungsgelenke raus müssen und man dafür den Stuhl untenrum sehr massiv zerlegen muß, ich denke nicht dass ich das wieder so spielfrei hinbekommen hätte mit meinen Möglichkeiten oder
2. man addaptiert die Potis halt irgendwie hinten an den Motoren was ich mit einer gedrehten Buchse bewerkstelligt habe

-das Gurtschloss MIT STRAMMER ist leider nicht übertragbar weil die Anschweißmutter und 2 Arretierungsnasen genau in die falsche Richtung zeigen, besorgt man sich aber das Gurtschloss ohne Extras (war zum Glück dabei) dann klappt das.

-die Sitzblende beifahrerseitig passt von der hinteren Bohrung für die Befestigungsschraube nicht mehr, die sind um ca. 25mm versetzt, was bedeutet dass man sich dort einen "Siemens Lufthaken" basteln muß
Auch legen sich die Blenden nicht ganz 100%ig ans Leder an weil diese eben jahrzentelang eine etwas andere Form hatten, das ist aber nur minimal und vernachlässigbar, zumal sich das im Laufe der Zeit wohl noch anpassen wird.


Der erste Eindruck vom neuen Gestühl war gewaltig (da kaum benutzt),
ich meinte ich setzte mich auf eine Steinbank so frisch ist der noch

Glaube das war alles was es zu beachten gibt
Wenn mein 2tes Projekt mit meinem alten Stuhl fertig ist gibt's noch vorher/nachher Bilder

UND DENKT DRAN:
ICH SUCHE EINEN BEIFAHRER-SPORTSITZ IN VOLLLEDER WALKNAPPA!!!
(auch gerne im Tausch gegen einen sehr gut erhaltenen BF-Sitz Walknappa schwarz)

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten