Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2016, 22:17   #19
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

Ja.. auf jedenfall eine total zerhunste Kiste. In der Ölwanne fehlten 2 Schrauben, Ölsensor das Plastik angebrochen und dadurch Öl verloren, Scheinwerfer vorne rechts der Hauptstecker mit Tesafilm geflickt und zuvor den Verschluss abgebrochen,Turbos gewechselt aber alte Dichtungen genommen, Bremse vorn links fehlte die Druckfeder, beide AGR fehlten jeweils eine Schraube und eine weitere war nicht angezigen, L7 Lautsprecher h.r. fehlte der Lautsprecher + Kabel komplett durchtrennt, Zusatzwasserpumpe lag lose im Motorraum zusatz Alarmanlage eingebaut mit LÜSTERKLEMMEN wodurch das POM die STG nicht abschaltete beim Verlassen des PKWs und und und... man man man. So eine zerpfuschte Kiste habe ich in 14 Jahren als Mechaniker noch nicht gesehen.

Zur Sache: ich denke dass der Antriebsstrang schief ist, durch den defekten Motorbock, und das deswegen der Wandler an die Getriebeglocke immer klopft. Melde mich wieder, wenn ich den Motorbock getauscht habe. Das Motorlager wechsel ich mit. Denke mal dass das auch in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wie kann nur der Motorbock in FR hinten brechen ? Wenn die Karre einen Unfall gehabt hat, dann müsste der Motorbock doch in FR vorn brechen - oder ?

Geändert von Micber-inxntd (23.11.2016 um 22:22 Uhr).
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten