Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2016, 21:22   #13
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

da ich Ende der Woche Getriebeöl wechsle mit der Dichtbrille und den 6 Dämpfer in der Mechatronik ist mit heute folgendes aufgefallen wegen diesem miesen Klappern, dass aus der Getriebglocke d.h. Schwungrad/Wandler rauskommt:

mit dem Schraubendreher kann ich den Zahnkranz mit dem Wandler verschieben. Das dürfte doch niemals so sein. Der Zahnkranz an sich ist fest auf dem Schwungrad verbunden und weißt kein Spiel auf.

Wer kann was dazu sagen ?

Ganz abgesehen davon fiel mir von der Motorstütze recht ein 6 cm großen Gussteil in der Nähe des rechten Turbos entgegen. Der Vorbesitzer von Kamelreiter hat die halbe Kiste verpfuscht. Die Stütze ist von hinten gebrochen, da frage ich mich, wie das sein kann. Ein Unfall würde sich ja von vorne ereignen. Nebenbei haben gleich noch 2 Schrauben vorn links und rechts an der Ölwanne GÄNZLICH gefehlt. *Sprachlos* Möglich wäre sogar dass die Schwungscheibe nicht an der KW mit alle den verkapselten Schrauben geschraubt wurde. Diesem Vogel von dem ich den Wagen vorn paar Jahre gekauft habe, würde ich das im Nachhinein was ich da alles am Wagen entdeckt habe, absolut zutrauen.

Ich gehe mal schwer davon aus, dass das starke Klappern im Bereich des Schwungrads wohl kaum damit zusammen hängt, dass zu wenig Getriebeöl vorhanden wäre.

Falls noch einer für einen 740D 12/04 ein Motorbock rechts für einen guten Kurs in Petto hat, bitte PN, sonst werde ich die Woche beim freundlichen kaufen und es tauschen.

Geändert von Micber-inxntd (21.11.2016 um 21:36 Uhr).
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten