Zitat:
Zitat von Hubi
1. Ladegerät an die Überbrückungspunkte im Motorraum anschließen und über Nacht laden. Die Spannung der vollen Batterie beträgt dann ca. 12,5 Volt (kann man auf dem Ladegerät ablesen). 2. Dann das Auto über Nacht stehen lassen. Fällt die Spannung dann auf deutlich unter 12 Volt, ist die Batterie meist im Eimer (vorausgesetzt, es gibt im Ruhezustand keine Verbraucher, die sich nicht abschalten; kann man aber über Auslesen Fehlerspeicher ausschließen). Eine gesunde Batterie hält die 12,5 Volt, wenn das Auto nicht bewegt wird, über 2 Wochen. 3. Am besten die gleiche Batterie wieder einbauen, die zuletzt drin war. Dann reicht das Registrieren der neuen Batterie.
|
Danke für den Tipp-hab nach so einem Beweis für ne kaputte Batterie gesucht. Gestern hab ich im "geheimmenü" nach der batteriespannung geschaut. Hatte bei eingeschalteter Zündung über 12v, bei fahrt dann ü. 14,4v.
Hat jmd eine idee was mit meinem innenraumlicht sein könnte und warum der cd player im von beginn an startet?