Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2016, 10:45   #157
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

An die Zulassung als Oldtimer sind gewisse Bedingungen geknüpft, die den Betrieb als Alltagsauto quasi verhindern, diese Fahrzeuge sollen bewegt werden um sie im Strassenbild zu erhalten und zur technischen Erhaltung.
Üblicherweise werden diese Fahrzeuge nur bei bestem Wetter aus der Garage geholt, was die Unfallgefahr schon deutlich mindert, zu dem sind teils nicht unerhebliche Gelder in Erhalt und Lagerung geflossen und die Fahrer nicht die jüngsten, das dürfte die Sorgfalt und Vorsicht im Umgang damit auch noch steigern.

Der Erhalt der Oldtimerzulassung ist Ermessenssache. Ob dem Erhalt im Strassenbild eine Aufrüstung der Bremsanlage zu Gute kommt, ist genauso diskutabel wie das Nachrüsten von Gurten oder anderen Sicherheitsaccessoires.
Einige Prüfer seen es als Sinnvoll, andere pochen auf bloßen Serienzustand, hir gibt es in der Szene immernoch keine klare Linie so weit ich weiß.

Fakt ist, bei einer Blechdose die beim Unfall zerquetscht wird ist es fraglich ob der Gurt einem das Leben rettet, es sind teils einfach Autos die großteils in Ihrer Entwicklung nicht bis wenigst auf Unfallsicherheit entwickelt wurden.

Ich habe auch drei ältere Fahrzeuge eingelagert, eines davon hat einen Köfig bekommen weil ich mich in der "Dose" die knapp 200 fährt nicht wohl gefühlt habe, das sollte dort jedoch als Zeitgenössischer Umbau durchgehen da die viel als Ralleyfahrzeuge liefen.

Zum Nachrüsten von nicht vorhandenen Airbags würde ich jedoch als grobe Fahrlässigkeit betiteln, da der "Normalo" die Anforderungen an Kabelverlegung und Installationssicherheiten schlicht nicht bewältigt bekommt.
Hinzu kommen die fehlenden Einbauvorsehungen.
Ich habe so zimlich alles an Umbauten gemacht, ABS Nachrüstungen ect, aber wer Airbags nachrüsten möchte kauft sich in meinen Augen besser eine Karosserie auf der das vorgesehen ist, oder lässt es wie es ist.

Gruß, geithain.
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten