Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2016, 00:22   #64
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Ich fahre seit 5 Jahren E32 V8.Habe insgesamt etwa 140tkm abgespult mit 3 verschiedenen Fahrzeugen.Mein Cousin hatte einen E38 740 4.4 den ich desöfteren bewegwn durfte,auch auf langen Strecken.

Für mich ist es eindeutig:

Wie viele hier bemerkt haben,ist der e32 deutlich wertiger,strapazierfähiger und langlebiger als der e38.Das hört der Kenner schon beim zuhauen der Türen.Der E38 widerum ist in einigen Eigenschaftswertungen natürlich vorne,sonst wäre der Nachfolger ja ein Rückschritt.Er ist leiser,etwas komfortabler als der e32,allerdings auch deutlich schwerfälliger.Fährt sich schon wie ein dickes Schiff.Hat was.

Die Elektronik kann aber sehr wohl von schlechter Qualität sein.Platinen ect.sind nicht nur offensichtlich anfälliger, auch laut Info eines BMW Elektronikermeisters schlechter als früher.Viel Sensibler und anfälliger.

Deshalb ist E32 Elektronik nicht gleich E38 Elektronik.
Man merkt einfach,dass in Details die Materialqualität im E32 eine Klasse besser ist.Die Stärke der Türverkleidungen,der Mittelkonsole,die Kunststoffe, die Gummis (stichwort Weichmacher!).

Im E32 bricht nichts einfach ab wie im E38 (Sitzverkleidungen,Türgriffe,Bowdenzüge,Tasten der Klimaautomatik,sich auflösende Verkleidung unter den Wischern,sich auflösende Einstiegsleisten,Dichtungen der Leiste der C-Säule,brechende Kühlergrills,defekte Aschenbecher).Das sind Dinge,wo ich mich echt gefragt habe,ob ich nun in einem 7er Sitze,oder in einem Fiat/Lada/Chinchanchong.Sowas darf nicht passieren?nie,niemals,zu keiner Zeit,auch nicht in 40 Jahren Gebrauch.

Hier wurde der E38 schon ziemlich zutreffend beschrieben: Mehr Las Vegas als wonach es eigentlich aussieht.

Das alles natürlich im Vergleich zum E32.Der E38 ist definitiv kein schlechtes Auto,hat der Konkurrenz schon was voraus (wobei ein w140 wohl deutlich überlegener ist).

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten