Ich finde folieren, als Übergangslösung oder auch Kompromiss echt ok, zumal es schon neuere Folien gibt, wo man kaum noch einen Unterschied zum Lack erkennen kann.
Hier bei uns habe ich in letzter Zeit jetzt schon einige hochkarätige Sportwagen gesehen, die wirklich top foliert waren, quasi als Lackschoner oder mal als neues schnelles Design.

Wenn ich an meinem Dicken am Lack irgend etwas machen müßte, z.B. wegen Rostbefall ausbessern und lackieren, würde ich vermutlich alle Roststellen beseitigen und ihn im Anschluss komplett folieren lassen. ( mein Dicker rostet aber nicht

)
Vorteil bei Folien, folieren kostet zirka die Hälfte einer herkömmlichen Lackierung, geht schneller und bei Beschädigungen kann man sie mühelos und schnell wieder ersetzen. Außerdem geben die Folierer schon bis zu fünf Jahre Garantie auf die Folie sowie ihre Arbeiten
Gruß Klaus