Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2016, 14:38   #18
AF745
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-745i (05.02), W126-420se (08.89), W124-200e (02.91)
Standard

Guten Tag,

da der geöffnete (hier elektrische) Kofferraumdeckel bei meinem 745i (EZ 2002) nicht oben bliebt, wurden die beiden Kofferraumdeckelfedern ausgetauscht und der Mangel damit behoben. Die Arbeiten dafür sind einfach, nur der Ausbau der alten Federn selbst ist wegen wenig Platz etwas fummelig:

schwarze Plastikverkleidung unter Kofferraumschloss demontieren (ca. 5 schwarze Clipse)

rechte und linke Kofferraumverkleidung demontieren (je ca. 4 schwarze Clipse und je 2 Kreuzschrauben unter den beiden Festzurrösen

Kofferraumdeckel gegen Zufallen abstützen

nur rechte Seite
Hydraulikpumpe abschrauben (2 Muttern) und an Kabel usw. runterhängen lassen

nur rechte Seite
2 kleine Bleckklammern an alter Feder mit kleinem Schraubenzieher entfernen (wie das funktioniert, kann man an den neuen Feder erkennen). Alte Feder von den beiden Kugelhalterungen abziehen. Neue Feder einbauen (In die Kugelhalterungen eindrücken, klappt sehr einfach)

nur rechte Seite
Hydraulikpumpe wieder anschrauben (2 Muttern)

nur linke Seite
ggf. 2 Steuergeräte (wenn denn vorhanden) mit Halterungen ausbauen und an Kabeln runterhängen lassen.

nur linke Seite
Hydraulikzylinder abschrauben (eine 17er Mutter an Karosserie und eine mit Klammer gesicherte Verbindung an Feder) und an Kabel usw. runterhängen lassen.

nur linke Seite
2 kleine Blechklammern an alter Feder mit kleinem Schraubenzieher entfernen (wie das funktioniert kann man an der neuen Feder erkennen). Alte Feder von den beiden Kugelhalterungen abziehen. Neue Feder einbauen (In die Kugelhalterungen eindrücken, klappt sehr einfach)

nur linke Seite
Hydraulikzylinder wieder mit 17er Mutter an Karosserie und mit Klammer gesicherten Verbindung an neuer Feder befestigen. Ggf. die beiden Steuergeräte mit Halterungen wieder anschrauben

rechte und linke Kofferraumverkleidung wieder einbauen (je ca. 4 schwarze Clipse und je 2 Kreuzschrauben unter den beiden Festzurrösen

schwarze Plastikverkleidung unter Kofferraumschloss wieder montieren

Hoffentlich habe ich nichts vergessen.

Die beiden Federn kosteten zusammen ca. € 135.- einschl. Versandkosten.

Was BMW wohl wieder für diese recht einfache 2-Stundenaktion in Rechnung gestellt hätte? ;-)

Mit freundlichen Grüßen
AF745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten