Nicht ganz richtig. Hab in der letzten Woche andere EDC-Niveau-Dämpfer bei mir eingebaut, meine KAW Feder hinten rechts war gebrochen. Die Austauschdämpfer die ich jetzt drin habe, habe ich vor dem Einbau so ziemlich komplett entleert. Bei Zusammenbau mit den neuen KAW Federn hat sich das beim Spannen quasi sowieso von allein erledigt, die Sosse landete überall trotz Blindstopfen im Anschluß für den Druckschlauch


Nach dem Zusammenbau hab ich wie üblich mit der hier im Forum schon oft beschriebenen Methode entlüftet und etwa eineinhalb Liter frisches Pentosin nachgefüllt und die Dämpfer haben sich voll gesaugt. Dämpfer und Niveau arbeiten jetzt wieder wie sie sollen.
Anbei das alte, noch bessere Federbein ohne Bruch und das eingebaute Austausch-Federbein. Wie man sieht war es an der Zeit zu wechseln...