Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2016, 16:18   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Nicht ganz richtig. Hab in der letzten Woche andere EDC-Niveau-Dämpfer bei mir eingebaut, meine KAW Feder hinten rechts war gebrochen. Die Austauschdämpfer die ich jetzt drin habe, habe ich vor dem Einbau so ziemlich komplett entleert. Bei Zusammenbau mit den neuen KAW Federn hat sich das beim Spannen quasi sowieso von allein erledigt, die Sosse landete überall trotz Blindstopfen im Anschluß für den Druckschlauch Nach dem Zusammenbau hab ich wie üblich mit der hier im Forum schon oft beschriebenen Methode entlüftet und etwa eineinhalb Liter frisches Pentosin nachgefüllt und die Dämpfer haben sich voll gesaugt. Dämpfer und Niveau arbeiten jetzt wieder wie sie sollen.

Anbei das alte, noch bessere Federbein ohne Bruch und das eingebaute Austausch-Federbein. Wie man sieht war es an der Zeit zu wechseln...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20161023_002.jpg (88,2 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg WP_20161023_001.jpg (53,0 KB, 37x aufgerufen)
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (01.11.2016 um 16:29 Uhr). Grund: Bilder angehängt
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten