Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2016, 16:07   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Verd......,
jetzt krieg ich aber schon langsam die Krise mit dem Memory

Den Poti runter zu bekommen ist kein Problem,
einfach die Schlitzschraube (Pfeil) lösen,
ABER OBACHT, dadurch löst er sich auch in seinen 2 Hälften.
Also schön am hinteren Teil ziehen

Jetzt kommt aber mein nächstes Problem,
ich bekomme den Poti aber gar nicht am neuen Motor angeschraubt,
noch kann ich den Abschlussdeckel des Motors hinten quertauschen da der eine ganz andere Befestigung hat (der alte hat so Blechnasen die über den Deckel gebogen werden)

Und das obwohl laut ETK nur EIN Motor für Sitzlänge möglich ist (und ich auch je einen Bosch-Motor verbaut habe), den Poti gibt es aber komischerweise für Bosch & Brose

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende

MfG
Chris

(Hat noch jemand ein Sitzuntergestell mit Poti-Motoren)?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Poti.jpg (44,7 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motor.jpg (34,9 KB, 8x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten