geworden ist Fuchs TITAN GT1 war mir nicht sicher wegen 5w30 od. 5w40.
beide varianten haben freigaben von bmw, porsche, mb und vw.
das war ein kriterium.
die visko 5w40 glaube ich ist besser für benziner die höher drehen, ich fahre kaum über 3000rpm, wenn dann ist 4000 eher die grenze.
werde auf jeden fall beide varianten probieren.
für fuchs entschiede ich mich weil in D. produziert und weil in Russland das Öl sich sehr gut bewährt hat, unter erschwerten Bedingungen wohlgemerkt. Ich verfolge z.B. was die Russen und Amis über Öle schreiben da die ein sehr großer Markt sind und viele Erfahrungswerte haben, vor allem weil das Benzin und Dsl. qualitativ schlechter ist und die Öle und Motoren werden mehr belastet. Man hört/liest immer wieder das selbe aus allen Seite:
Filter: Mahle/Knecht dann:Mann dann:Rest
Öle: Made in Germany. (darunter fällt interessanterweise auch Kästroll kA wieso obwohl Kästroll made in austria ist)
Es gibt zwei Ausreißer die immer wieder vorkommen: 1.Bardahl (ein wenig teuer) und Kroon Oil (schwer zu bekommen in D/Ö).
Grundsätzlich sagen aber ALLE:
Wenn k.A. hast und keine Zeit investieren willst und auf Nummer sicher gehen willst und nicht unbedingt experimentieren willst, bekommst du mit Kästroll immer eine durchschnittliche mittelmässige Qualität aber dein Kopf tut nicht weh. Anscheinend ist die Produktion bei Kästroll sehr standardisiert und es gibt kaum Ausschweifungen nach unten und nach oben. Egal was du reinkippst läuft. das kommt daher das bei kästroll unheimlich viele motoren abgedeckt werden sollen von 1l bis 3l von 3zyl bis 8zyl. Viele sagen das es im Grunde nur EIN Grundöl gibt beim jeden Hersteller und dieses Grundöl wird dann aufgepeppt verdünnt, viskosiert etc...
Also wenn Kästroll Öle macht ist in jedem das gleiche Grundöl dabei egal ob 5eur oder 25eur , und das ist die stärke von .... die produzieren das Grundöl 0815 millionenfach und dann wird chemisch aufgebuttert.
Deswegen sind PB/ORAL und Kästroll Öle gleich Wert nämlich Mittelmaß.
Das ist aber nicht schlecht, um Gotteswillen.
Das A und O ist das mineralisches Grundöl, deswegen wurde ich jedem raten sich erstmals die mineralische Öle des Herstellers anzusehen wenn die qualitativ gut sind ist der Rest nur ein Technikum.
me gusta BMW
|