Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2016, 11:34   #7
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Nicht-Fan Beitrag anzeigen
Manche Telefone zeigen z.B. die Anruflisten nicht an. Bei anderen kann man keine Musik abspielen bzw. was mir wichtig ist, man kann keine Hörbücher hören (audible-app). So profan ist das nicht.
Ich hatte in den letzten Jahren kein Handy (in 9 von 10 Fällen hatte ich iPhones), welches die von dir genannten Funktionen nicht unterstützt hat. Ich hab' ein ähnliches Anforderungsprofil, höre oft Hörbücher über Audible oder Musik über Spotify. Sofern sich bei der G-Serie nix getan hat, sollte es auch beim 7er ohne Probleme machbar sein.

Ein fest im Auto eingebautes Telefon hätte hier sogar den Nachteil, dass du bei neuen Hörbuchern daran denken musst es mitzunehmen, um die Hörbücher zu übertragen, sofern man nicht sein Datenvolumen damit belasten will.

Zitat:
Zitat von Nicht-Fan Beitrag anzeigen
Und das mit den 90-igern ist ja nett kolportiert, aber wenn man viel lange Strecken fährt, dann weiss man, dass es einige Ecken in Deutschland gibt, wo die Funkabdeckung noch nicht gut ist und man froh ist wenn man ein Telefon hat, dass eine optimale Anbindung an die Aussenantenne hat.
Genau das gleiche Problem habe ich auch - selbst auf vermeintlich gut ausgebauten Strecken ist man auf einmal in 'nem Funkloch, während man kurz zuvor noch bestes Netz hatte.

Auch da kann dir geholfen werden, mit einem Snap-In. Günstiger als ein zweites Telefon.

Versteh' mich nicht falsch, ich will dich nicht davon abbringen ein weiteres Telefon zu kaufen. Aber du hast keine besonderen Wünsche, die ein fest eingebautes Telefon erfordern.

Zugegeben, mich nervt das ständige Abnehmen der Hülle hin und wieder auch, aber es gibt Schlimmeres.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten