Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2016, 10:07   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

OK Du hast also auch eine hydraulische Klappe. Wobei das spielt keine Rolle.
Wie mir scheint, dreht sich der Schlossriegel unten in der Wanne nicht oder er ist um 180 "desynchronisiert".
Die Verriegelung die Du bemängelst würde eben besagtes Geräusch machen wo der letzte cm zugezogen wird.

Schau mal den Schlossriegel an. Das ist ein Bolzen der vorsteht unten an der Wanne. Dieser sitzt auf einer Exzenterplatte.
Wird nun die Klappe verriegelt oder entriegelt, dreht sich jedes Mal der Bolzen um 180 Grad. Wenn er nicht desynchronisiert ist, steht er auf 12 Uhr wenn offen und auf 6 Uhr wenn geschlossen.

Oben an der Klappe sitzt das Gegenstück. Es gibt hinten an diesem Teil bzw. oben an dem Teil wenn Klappe offen einen kleinen Plastikdeckel.
Den mal entlang dem unteren Rand vorsichtig aushebeln. Dann lässt er sich wegschwenken und gibt den Blick auf einen Mikrotaster frei.
Wenn da mit nem kleinen Instrument mal drückst, sollte jedesmal der Riegel 180 drehen.
Wenn er das nicht tut, müssen wir weitersehen.

Wenn er aber anspricht dann stellst den Riegel auf 12 Uhr und prüfst, ob sie nun schliesst.
Nur wenn der Riegel auf 12 Uhr steht kann er den genannten Taster drücken wenn die Klappe runterkommt und schon surrt es und zu is sie.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (20.10.2016 um 10:19 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten