Zitat:
Zitat von KaiMüller
Die Zahl ist Quatsch, die Statistiken dazu sind ja nun eindeutig.
Der gewerbliche Anteil (inklusive Eigenzulassungen der Hersteller, VFW etc.) bei den Neuwagen liegt je nach Modell zwischen 40 und 70%.
Bei der Luxusklasse keineswegs erhöht, sind doch die Modelle mit dem höchsten gewerblichen Anteil z.B. der VW Passat oder der Audi A4- die klassichen Firmenwagen für Außendienst und mittleres Management.
Jedenfalls alles weit weg von 99%...
Auch beim 7er sind die privaten Zuilassungen im Bereich von ca. 50%.
|
Wenn dem so wäre, gäbe es ja 50% Gebrauchtwagen ohne USt-Ausweis. Bei Mobile gebrauchte 7er ab 2013 1.315 Fahrzeuge, davon 137 ohne USt. Nun wird der privat gekaufte vielleicht länger bzw. lange gefahren, tendeziell werden es sehr wenige sein.
Firmenwagen: Anteil der gerwerblichen Zulassungen 2015
Es geht auch gar nicht darum wieviel Prozent es genau sind. Ausgangspunkt war die Anmerkung, dass 10% vom Wohnbudget für ein Kfz zur Verfügung stehen sollten. Wer sich nun privat den 178.000 € M760Li leisten kann und möchte, der hat andere Budgetfragen.