Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2016, 20:56   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Und warum nennen die sich dann Druckregelventile ?
Das ist eine höhere Logik ....

Eigentlich fängt das Teil nur Druckspitzen ab ....

Die Teile bestehen lediglich aus einem Deckel, einer Membran, die UNVERLETZT die Öffnung abschließt - allerdings durch eine Feder in einer bestimmten Stellung gehalten wird.
Lediglich der Raum zwischen der Membran und dem Deckel ist durch ein kleines Röhrchen im Deckel mit der Außenluft verbunden - sonst könnte sie sich ja nicht bewegen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten