Thema: Spurplatten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2016, 21:12   #9
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Also. Ich hab nachgesehen. Hinten: 60mm. Vorne: 50mm. Es sind H&R-Spurplatten die man bei den 18" Standardfelgen vom E65 benutzen kann. Teilegutachten dabei, Eintragung war kein Problem. Also 245/50 R18.

Also hinten 2x30mm und vorne 2x25mm. Teilegutachten gibts hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.h-r.com/bin/2EUTG126.pdf
Auf Seite 2 unten stehen die genauen Bezeichnungen. Auf Seite 5 die Rad-Reifenkombination für diverse Reifengrößen. Es musste nichts gedengelt werden oder sonstwas. Nur die beschriebene Berührung der Innenradhausschale bei vollem Einschlagen.

@peterpaul: Also mein subjektives gefühl war, dass das Auto irgednwie noch "sanfter", also wie ein Schiff schippert. Optisch fand ich, dass es deutlich besser aussah. Ich habe es in meinem alten 745 eintragen lassen. Durfte die Platten aber behalten und werde diese jetzt am 750Li einsetzen. Hab ja noch genug von den Felgen (hast du bei mir vielleicht liegen sehen die 9 Stück draußen) - muss ich mal neu pulverbeschichten lassen und Winterreifen drauf. Da ist mir Profil und ein schmaler Reifen wichtig - die 245er perfekt. Und für den subjektiven Komfort und die subjektive bessere Optik ist das denke ich perfekt für mich.

Greez
Wally

P.s. Irgendwo hab ich Fotos ... aber zu tief vergraben. Wenn sie am 750 dran sind, mach ich wieder welche.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten