Thema: Spurplatten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2016, 06:50   #4
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ich hatte welche von h&r. Ich weiß leider das maß nicht auswendig. Irgendwas mit hinten 50 vorne 25 oder so. Also laut h&r damals das maximum laut Datenblatt bei orig 18". Gab über haupt keine Probleme beim eintragen. Es wurden schrauben mitgeliefert, welche die platten befestigten. Die orig rad schrauben wurden in die platten gedreht. Sah deutlich geiler aus das autochen. Aber, bei vollem Lenker Einschlag, haben die Vorderräder an der radhausschale geschliffen. Naja, nur ein bisschen. Klingt aber kacke beim einparken wenn es geregnet hat und nass ist im Parkhaus. Und wir wissen ja alle, dass wir beim e65 dank des etwas größeren Wendekreises voll einschlagen müssen in diesen doofen engen Tiefgaragen, und Straßen, und hier, und da, und eigentlich immer. Hehe. Aber beim fahren usw schleift natürlich nie etwas.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten