Hallo, 
 
muss auch mal meinen Senf dazugeben. Selber leidgeprüft mit Motorwechsel. Glücklicherweise größtenteils von BMW und E+ übernommen. 
Ursache bei mir war ein defekter Injektor der die Zylinderwand beschädigt hat. Am Ende Ölverbauch von ca. 1l auf 3500km. Dies soll nach Aussage meines Beraters die Hauptursache für Motorschäden beim N63 sein. Wenn du alle Beiträge gelesen hast scheinen die zur Rückrufaktion in den USA gehörenden Teile nur selten wirklich Ursache für einen Motortausch sind, bzw. man von denen nur wenig hier ließt. 
Zu den untrüglichen Zeichen, ruckeln bei Kaltstart (min. 8h Stillstand) und am Ende Warnmeldung wegen dem Injektor. Leistungsmäßig oder im warmen Zustand keine Anzeichen.  
Ob es bei den ATM Änderungen gab, konnte ich bisher nicht herausfinden. Mein Motor hat nach nun wieder 17000km keinerlei Ölverbrauch. 
Der Motor ist in dem Wagen ansonsten ein Quell der Freude, in allen Leistungsbereichen einfach nur eine Wucht. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie dann der 12er rennt. 
Der Vollständigkeit halber, der Rest vom Fahrzeug ist auch nicht ohne, neben dem Motor ist bei mir nochmal mindestens die gleiche Summe wegen diversen anderen Problemchen reingeflossen. Ich bin heute noch über meine Garantieverlängerung froh. 
Meine Meinung generell, der F01 kann ordentlich ins Geld gehen, aber da war mein E38 12er auch nicht besser, Getriebewechsel im ersten Jahr und ewig die Fahrwerkswechselei... 
 
Also: 
- unbedingt Kaltstart beobachten 
- lückenloses Serviceheft (ich habe auch noch deutlich über 100000km und 5 Jahr Kulanz erhalten) 
- ordentliche Gebrauchtwagengarantie 
 
Gruß Big M 
		
		
		
		
		
		
	 |