Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2016, 18:12   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Die Funktionslogik ist viel einfacher:
Um günstige Abgaswerte zu erreichen wird die Kühlwassertemperatur hoch gesetzt - so auf die bekannten 106 Grad.

Damit ergibt sich aber eine geringere Leistung.
Bei Leistungsanforderung wird über die Thermostatheizung eine höhere Temperatur im Thermoelement simuliert - der Thermostat öffnet eher.
Das hat effektiv eine niedrigere Kühlwassertemperatur zur Folge.
Die schlechteren Abgaswerte nimmt man dann in Kauf - wird ja nicht im Testprogramm berücksichtigt ;-)

Mehr ist das nicht ....

Das stand genauso mal im WDS!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten