Jup olitschka. Das ist mir schon klar, siehe später im Text. Deswegen 'nehmen wir an'. Damit wollte ich alle Fälle durchspielen. Wenn es so wäre, dann müsste dies und jenes auch gemacht werden und dann gäbe es da Probleme. Dann hab ich den Fall umgedreht und anders angenommen, was zu anderen Problemen führt. So hab ich alle Varianten abgedeckt, die alle bei guter Software zu Fehlern führen, da es nicht dem hinterlegten Modell entspricht bzw andere negative Auswirkungen hätte. Man muss also das Modell ändern, und das hat eben die Form eine Tabelle, wir sprechen da von kennfeldern. Diese muss nicht immer 2 dimensional sein wie Temperatur und ansteuergrad sondern in Form von einfachen Gleichungen mit mehr als nur einem x sondern auch y, z usw. Und die Faktoren vor diesen Gleichungen kann man ändern, somit deren Gewichtung und Steigung etc.
Hab ich vielleicht nicht klar genug gesagt wie ich es meine. Hoffe jetzt ist es klarer. Aber du denkst jedenfalls meiner Modellvorstellung nach richtig, so wäre es plausibel.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
|