Hab bei nem alpina b6 die VSD gemacht und unter anderem auch die Temperatur beim fahren beobachtet. Das Thermostat öffnet auch bei 90 und das Kühlwasser steigt bis 96 an.
Allerdings machen die es bestimmt Software mäßig. Der Anschluss am Thermostat ist nämlich eine kleine Heizung. Damit simuliert das auto höhere Wasser Temperaturen für das bimetall. Man müsste um sicher zu sein aber die teilenummern vergleichen, kann ich bei Gelegenheit tun. Ich denke aber, dass auch die Motor Software angepasst werden muss, da sonst ein Fehler im FS abgelegt wird, wie z.b. mechanisches klemmen, Thermostat defekt, oder Kühlmittel Temperatur Sensor defekt. Den plötzlich weichen die Temperaturen vom hinterlegten Modell ab und das erzeugt Notfall Programme. Wüsste das aber gerne von Leuten die es selbst bei sich haben, ob das auto ab und zu meckert im FS oder die Toleranzen zur Abweichung groß genug sind.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
|