Zitat:
Zitat von roccastra
.. vom Erstbesitzer meines Wagens Wartungsdokumente bekommen, die die Worte meines Vorredners bestätigen: Kauf 1991, beim Vertragshändler genau eine Inspektionen 1995 bei 22.000 km, bei 50.000 km (im Jahr 2000) wartete ihn dann ein Mazda-Händler.
Danach bekam er über einen Zeitraum von 14 Jahren noch einen Ölwechsel. Sonst nichts..
|

Was? Das ist ja ..gar nix.
Bloß gut dass er es jetzt besser hat.
Wenngleich es fast unvorstellbar ist, EINE in 1995 und dann 2000.
Also mein Wagen fuhr von Mitte 92- Anfang 01 stramm Strecke:
Immer Nähe Braunschweig nach Essen (architekt,hatte ihn anscheinend schon mit 38 Jahren kaufen können, Wahnsinn..150 damals hingeblättert..), sicher mehr als nur 1x je Woche.
Und dann halt was sonst so gefahren wurde..
255Tkm hatte er dann.
Service Heft?
Es ist lückenlos geführt, bis 250 tk. von 92-01 sind 16 oder 17 Ölwechsel in immer der gleichen BMW Werkstatt passiert und natürlich auch die zusätzlichen Arbeiten, auch Karosserie Check zumindest 2x in größerem Umfang, man sieht es auch in den hohlräumen..
Diese Werkstatt war auch auslieferungswerkstatt, auch alte originale laufzettel liegen dem Auto bei und Aufkleber an der Tür..es passte einfach alles,sogar mit der Werkstatt telefoniert hatte ich vorher..
Es war so unglaublich dass ich dort anrufen MUSSTE.
SO EIN checkheft ist natürlich zumindest schön zu wissen.
Obwohl der Wagen nun seit 01 schlief,in der Scheune, war er dort durchaus noch bekannt.
Es gab keine weitere Einträge im Brief bis 15.
Und der junge Kerl hat ihn mir verkauft, er hatte ja schon 2 BMW(neuere) ich bin demnach der dritte.
Wollte ihn schon für " Gut" mittlerweile ist er so klasse (vieles gemacht und Karosserie war ja nahezu perfekt,innen auch ) dass er nur für ' SEHR GUT" genommen wird und mein Audi 100 für alle Tage(der ist trotzdem Top gepflegt, immer)