Zitat:
Zitat von BMW_733i
(...)Ihre E38 nur ganz kurz fuhren. (...)sich so ein Teil auf Dauer antun  Verständlich irgendwo..
|
So langsam kann ich das auch nachvollziehen.
Ich habe meinen E38 seit letzten Juli und hab es wirklich ernst gemeint mit diesem Auto. Von Anfang an hab ich systematisch angefangen, ihn von vorne bis hinten durchreparieren zu lassen. Die Kosten habe ich dabei bewußt in den Hintergrund gerückt. Zu den Sachen, die mir beim Kauf bekannt waren, kamen dann aber immer noch wieder Dinge dazu, außerdem ist mittlerweile die zweite Werkstatt dabei, sich an dem Dicken die Zähne auszubeißen (und diese Werkstatt war eine Forumsempfehlung!). Man gibt das Auto ab mit der Vorgabe "mach daß das wieder geht" und bekommt das Auto ein paar Tage später unrepariert zurück mit dem Kommentar "jaaaa, so einfach ist das nicht".
Und so langsam aber sicher geht mir jetzt nach 15 Monaten einfach die Lust aus. Ich habe jetzt schon gute 3000 EUR in Reparaturen investiert, da ist die Rechnung von der letzten Werkstatt noch nicht dabei, da der Mann mein Auto nochmal sehen möchte, und trotzdem fahre ich mit einer Ruine herum, die Öl verliert und mich mit einem stimmungsvollen Weihnachtsbaum am Armaturenbrett "erfreut" (aktuell auch wieder Airbaglampe dabei, die geht immer an, wenn's draußen kühler wird.....wie will man so einen Fehler finden?)
Ach hätte ich doch bloß meinen E36 Touring behalten.......das hab ich in letzter Zeit oft gedacht.