Thema: Elektrik Fragen zur Lichtschaltung!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2016, 20:07   #13
Schlitten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (2008)
Standard :: Finaler Stand! ::

Hallo Derek und alle anderen Helfer!

So ist die Lage: 5 V kommen aus dem LM Platz 69 NICHT raus!!!! Da sind sich alle 2 der 3 Profis die ich an der Hand habe einig. Obwohl der Codierer meinte, es wird nicht am LM liegen, habe ich nach Rücksprache aller 3 Profis noch einmal ein nigelnagelneues LM bei BMW original gekauft und siehe da, der Codierer behielt recht!

Ich habe also ein nigelnagelneues definitiv intaktes LM abzugeben im Wert von 400,- Euro! Wie kann ich das hier übers Forum loswerden?? Besten Dank schonmal!

So, nun weiter: Wir wissen nun, nach allem was wir gemacht und gemessen haben, dass es NICHT am bzw. an den LM`s liegt!!! Und es liegt auch nicht an den 12 V die rein gehen, weil die gehen auch definitiv rein, sie werden nur nicht am entscheidenden Platz 69 als 5 V abgegeben. Der Codierer, der Kfz-Elektroniker und der Ingenieur sagen, dass irgendeins der anderen Kabel die ins LM reingehen (9, 31, 47 und die Massen mal raus genommen natürlich) einen Fehler verursacht bzw. nicht die Energie abgibt (ich drücke das jetzt mal so aus) die es abgeben müsste oder eben einen Fehler macht, der zur Folge hat, dass die 5 V nicht abgegeben werden durch ein intaktes LM. Keiner von denen will den Fehler jetzt aber suchen, weil es ein bisschen wie die Nadel im Heuhaufen ist (nicht ganz natürlich), weil viele Kabel ja auch noch mehrere Funktionen haben in denen man die durchmessen müsste und zu jeder Funktion auch den richtigen Energiefluss wissen müsste um festzustellen, wo der Fehler ist (so ungefähr zumindest).

Lange Rede kurzer Sinn: Der Codierer empfahl mir, ich solle doch mal ein 4,5 V Flachbatterie an das ausgepinte Kabel 69 hängen und gucken was passiert bzw. schauen ob der Fehler dann weg ist, quasi die 5 V faken.

UND SIEHE DA, der Fehler war sofort weg!!!!! Jetzt machen wir folgendes: Wir beheben den Fehler ohne die Ursache letztendlich gefunden zu haben und zwar in dem er Codierer mir ein Spannungswandler baut der 5 V auswirft den wir da unten installieren und somit das LM umgehen, ausschließlich mit Kabel 69 sozusagen was hochgeht zur Lichtreglereinheit Pin 10. Er will dafür 12 V von einem der Eingänge, also 9 oder 47 waren das glaube ich, abzweigen und die auf den Wandler packen, so dass der 5 V auswirft und die nach oben abgibt. So der Plan für Dienstag. Dann sollte alles behoben sein.

Was sagt ihr dazu???!!! Gute Lösung oder??

Besten Dank abermals für eure regen Rückmeldungen! Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich als nicht Kfz-Profi ausgedrückt.

In diesem Sinne

Sebastian

P.S.: BITTE daran denken, ich habe ein NEUES LM abzugeben >>>
Lichtmodul Steuergerät BMW e65 5er 7er LM II E6X AHL 9 203 082
Schlitten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten