Das Beschriebene trifft auf defekten Kurbelwellensensor zu. Genau so hatte ich es die letzten 3 Wochen. Im Stand ist er direkt aus, während der Fahrt natürlich sofort wieder an. Auf ca. 20 Ausfälle kam aber nur maximal ein Fehlereintrag. Gelöscht, weitergefahren. Wieder wie vorher. Wurde aber mit der Zeit insgesamt mehr. Samstag wieder Fehler löschen lassen und Sensor getauscht, seitdem (1000 km) alles super. Und die leichten Drehzahlschwankungen, die er sporadisch bestimmt schon 3 Monate im Leerlauf hatte sind auch weg

Nach Aussage der Werkstatt (

-Vertragswerkstatt) könnte der Nockenwellensensor von den Unsinnswerten des KWS-Sensors evtl. auch noch spinnen. Und wenn beide Murks melden, bekommst Du die Kiste nicht mehr an
